Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus

+22
G.A.S.
Stachelforum
Ralle
leberkäse
have nice day
Cristatahunter
flowerpower
Brichi
Christa
plejadengucker
chico
osbe25
stachelbiene
Jürgen_Kakteen
Astrophytum Fan
Prof.Muthandi
香鱼肉丝
turbini1
Echinopsis
Der Kaktus
william-sii
kunterbunt5
26 verfasser

Seite 7 von 7 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Nach unten

Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus - Seite 7 Empty Re: Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus

Beitrag  Stachelforum Mi 14 Sep 2016, 19:51

Matches schrieb:Ich nutze für die Übergangszeit im April die Netze von www.HaGa-Welt.de
40% Abdunklung reicht um vor Verbrennung zu schützen und die Pflanzen an die volle Sonne zu gewöhnen.
Im Urlaub mache ich sie aus prophylaktischen Gründen übers Frühbeet.

Ich Frühbeet mit UV-durchlässiger Folie habe ich gar keine Probleme mit Verbrennungen auch im Übergang nicht und auch nicht bei Höchsttemperaturen..
Da nutze ich die Gewächshausfolie Profi SPR 5 von www.gekaho.de.
Da unter dieser Folie sich die Dornen sehr gut entwickeln, aber bisher keine Verbrennung passiert sind, ist dies eine gute Alternative zu Doppelstegplatten, die viel teurer sind.
Allerdings habe ich da für März/April und November Isolierfolie, die ich in den Nächten darüber lege.

Freundliche Grüße
Matthias

Ich habe jetzt das Schattiernetz (HaGa-Welt) das Matthias empfohlen hat bestellt-40% Schattierung.
Dann bin ich für die nächste Saison schon mal vorbereitet.
Ich danke allen für die wertvollen Tipps und Hinweise.
Gruß Uwe
Stachelforum
Stachelforum
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 403
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus Astrophytum Mammillaria

Nach oben Nach unten

Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus - Seite 7 Empty Re: Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus

Beitrag  Ralle Mo 21 Mai 2018, 15:40

Nach einigen Experimentieren habe ich für meine vorhandenen Verhältnisse die für mich beste Lösung was das Schattieren betrifft gefunden:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß

Ralf
Ralle
Ralle
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2255
Lieblings-Gattungen : Mexikaner

Nach oben Nach unten

Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus - Seite 7 Empty Re: Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus

Beitrag  Perth Mo 21 Mai 2018, 18:46

Ralf das schaut ja richtig gut aus !!!!
Perth
Perth
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1340
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen

Nach oben Nach unten

Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus - Seite 7 Empty Re: Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus

Beitrag  Ralle Mo 21 Mai 2018, 19:14

Danke!! Very Happy
Ralle
Ralle
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2255
Lieblings-Gattungen : Mexikaner

Nach oben Nach unten

Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus - Seite 7 Empty Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus

Beitrag  Spickerer So 21 Okt 2018, 18:06

Und - hat es gehalten. War ja heuer nicht so windig. Wink Die Idee hat was.

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5848
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus - Seite 7 Empty Re: Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus

Beitrag  Litho So 21 Okt 2018, 18:33

Reicht es nicht, so eine Schattierungsfolie im Inneren des Gewächshauses auf die aKakteen zu legen und nicht das ganze Gewächshaus einzupacken?
Was ist der springende Punkt: Die Temperatur im GW oder der Lichteinfall?

Wenn man Ralf's Foto betrachtet, scheint es nur auf den Lichteinfall anzukommen.
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5352
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus - Seite 7 Empty Re: Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus

Beitrag  Litho Sa 29 Dez 2018, 21:33

Gibt es keine Außen-Rollos, die man je nach Bedarf (Gewitter im Anmarsch etc.) schnell hoch oder runter ziehen kann?
Aus Bambus-, Holz- oder Plastikstäbchen?
scratch
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5352
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus - Seite 7 Empty Re: Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus

Beitrag  Ralle So 28 Apr 2019, 21:08

Cristatahunter schrieb:Der Sonnenschutz ist nur minimal, aber der Effekt ist augenfällig. Ich habe selbst Kakteen unter ähnlichen Bedingungen. Dabei sind einzelne Pflanzen direkt der Sonne ausgesetzt. Die leicht schattierten Kakteen wachsen einfach besser und sehen auch besser aus.

Danke für dein Feedback. Es ist gut, wenn wir uns gegenseitig gute Tipps geben können. Anstatt alles zu hinterfragen oder mies zu machen.


Hallo Zusammen,

es ist bald wieder soweit für eine neue Schattierung, da die bisherige so langsam zerbröckelt, ich aber sehr zufrieden war mit diesem Moskitonetz zur Schattierung und mir dieses wieder besorgen werde. Nochmals einen Dank an Stefan für diesen Tipp. Very Happy

Meine Überlegung ist nun aber, soll ich wieder ein schwarzes Netz nehmen? Oder vielleicht das in weiß oder grau?

Hat jemand evtl. da einen Tipp durch seine Erfahrungen mit den Farben für mich? Wäre wirklich hilfreich.

Viele Grüße

Ralf
Ralle
Ralle
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2255
Lieblings-Gattungen : Mexikaner

Nach oben Nach unten

Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus - Seite 7 Empty Re: Das Frühjahr kommt bestimmt! Schattierung fürs Gewächshaus

Beitrag  Gast So 28 Apr 2019, 22:50

Bei mir hängt schwarz und weiß bunt gemischt. Je nachdem was größentechnisch am besten passt. Einen Unterschied konnte ich bisher noch nie feststellen.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Seite 7 von 7 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten