Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling

5 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling Empty Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling

Beitrag  Epi Fr 27 Feb 2015, 08:45

Hallo an alle ich bin neu im Forum

und das sind meine ersten Epi Stecklinge. Bei einem brauche ich bitte eine schnelle Hilfe. Er ist von der oberen Blattspitzte an glasig bis tansparent.

Aber von der Erde aus gesehen ist der untere Teil (ca 1,7cm) ganz normal grün- also keine Fäulnis von der Erde her. Sieht irgendwie nach Frost aus. Ist die Sorte oakleigh dominator.

Schneide ich den Steckling besser ab- oder wie gehe ich am besten vor?

Gesteckt wurde er vor einer Woche in Kakteenerde- nachdem ich ihn ca. 1,5 Wochen trocknen gelassen habe. Die ersten Tage habe ich Sie mit Wasser besprüht, vor 2 Tagen das erste mal angegossen. Der 2.Steckling, mit dem gleichen Packet versendet sieht ganz normal aus.

Vielen Dank... Winken
Epi
Epi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 10

Nach oben Nach unten

Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling Empty Re: Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling

Beitrag  Torro Fr 27 Feb 2015, 08:56

Hallo Epi,

ohne Bild ist das schwierig.
1,7 cm??? Dann vergiss es.
Das klingt nach Frost. Da wird nichts mehr.
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6047
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling Empty Re: Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling

Beitrag  Epi Fr 27 Feb 2015, 09:51

Hallo, danke für die Antwort.  Ich hoffe das die Bildet jetzt folgen...
Epi
Epi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 10

Nach oben Nach unten

Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling Empty Re: Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling

Beitrag  Echinopsis Fr 27 Feb 2015, 10:14

Hallo Epi,

herzlich Willkommen bei uns im Forum!
Beim Bilderhochladen musst Du darauf achten, dass die Bilder nicht größer als maximal 2 MB sind und nach dem Hochladen den mittleren Bildercode in das Postingfeld kopieren.
Im Endeffekt steht hier alles genau beschrieben: Bilderhochladen im Forum

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11664
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling Empty Re: Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling

Beitrag  Phyllo Fr 27 Feb 2015, 11:03

Hi
Wenn ein Steckling oder Blatt glasig wird, liegt dies meist an veränderten Umgebungsbedingungen.
Kälte ist hierbei ein Faktor! Frost muss nicht sein, es reichen kalte Temperaturen, oder Zugluft wenn der Steckling vorher unter wärmeren Bedingungen kultiviert wurde und dann schnell Temperaturveränderungen ausgesetzt wurde. Der glasige Teil ist meist begrenzt und kann vorsichtig abgebrochen werden. In deinem Fall bis zu den restlichen 1,7cm! Sind an dem verbleibenden Teil noch intakte Areolen vorhanden, so kann der Steckling noch austreiben und Blätter bilden. Wenn dem nicht so ist, dann ist das Reststück leider nur noch für den Kompost gut.
Phyllo
Phyllo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 305
Lieblings-Gattungen : Epis, Aporos, Hildewinteras, Palmen, Bananen, u.v.m.

Nach oben Nach unten

Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling Empty Re: Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling

Beitrag  Epi Fr 27 Feb 2015, 20:44

Sollte ich den steckling dann erneut 1Woche trocknen lassen?ist ja dann nur die obere Schnittkante  frisch geschnitten. Oder würde  die spitze bis zum gesunden teil auch eintrocknen das ich nicht mehr neu anschneiden/anbrechen muss?
Epi
Epi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 10

Nach oben Nach unten

Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling Empty Re: Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling

Beitrag  Epi Fr 27 Feb 2015, 20:45

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Epi
Epi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 10

Nach oben Nach unten

Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling Empty Re: Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling

Beitrag  Epi Fr 27 Feb 2015, 23:38

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Epi
Epi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 10

Nach oben Nach unten

Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling Empty Re: Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling

Beitrag  Epi Fr 27 Feb 2015, 23:42

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Epi
Epi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 10

Nach oben Nach unten

Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling Empty Re: Hallo ich brauch Hilfe bei meinem Epi Steckling

Beitrag  Epi Fr 27 Feb 2015, 23:46

So, mit den Fotos hat es nun auch geklappt Embarassed
Epi
Epi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 10

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten