Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Echinocactus polycephalus

+12
Fupsey
Stachelforum
Cristatahunter
Matches
Torro
Reinhard
nikko
Hardy_whv
Kakteenforum
wikado
zipfelkaktus
Echinopsis
16 verfasser

Seite 5 von 7 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Nach unten

Echinocactus polycephalus - Seite 5 Empty Re: Echinocactus polycephalus

Beitrag  Gast So 02 Mai 2021, 14:07

Bis aus deinem unocephalo ein poly wird, werden aber schon noch ein paar Tage ins Land ziehen.  Wink
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Echinocactus polycephalus - Seite 5 Empty Re: Echinocactus polycephalus

Beitrag  Cristatahunter Do 24 Jun 2021, 22:49

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

wilde Bedornung.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Echinocactus polycephalus - Seite 5 Empty Re: Echinocactus polycephalus

Beitrag  Fupsey Do 24 Jun 2021, 23:17

Wow, wunderschöne Pflanze! Danke fürs Zeigen.

Da sie schwer zu kultivieren sind und ich sie bestimmt himmeln würde, hüte ich mich davor diese Art zu pflegen.
Fupsey
Fupsey
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 253
Lieblings-Gattungen :

Nach oben Nach unten

Echinocactus polycephalus - Seite 5 Empty Re: Echinocactus polycephalus

Beitrag  NickVonDdorf Do 24 Jun 2021, 23:22

Wow ist das ein schönes Teil😱
NickVonDdorf
NickVonDdorf
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 26
Lieblings-Gattungen : Euphorbia

Nach oben Nach unten

Echinocactus polycephalus - Seite 5 Empty Re: Echinocactus polycephalus

Beitrag  Cristatahunter Sa 10 Jul 2021, 22:24

Frisch getopft.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Echinocactus polycephalus - Seite 5 Empty Re: Echinocactus polycephalus

Beitrag  Vollsonnig Di 13 Jul 2021, 12:03

Da wird er sich aber freuen und mit Wachstum danken Wink
Viel Freude an der wunderschönen Pflanze, Stefan.

Gruß
Alrik
Vollsonnig
Vollsonnig
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1374
Lieblings-Gattungen : Echinopsis

Nach oben Nach unten

Echinocactus polycephalus - Seite 5 Empty Re: Echinocactus polycephalus

Beitrag  Vollsonnig Fr 23 Jul 2021, 13:04

Hallo,
ich wage den Versuch der Ausaat von E. polycephalus. Dauert bestimmt mein weiteres Leben bis die Pflanzen eine
"gute" Größe haben...
Ich habe von zwei verschiedenen Anbietern Samen erworben und bin mir ziemlich sicher das eine
Sorte keinen Echinocactus polycephalus hervorbringen wird...oder sind die Samen so variabel??

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

die großen Samen sind matt und heben eine recht unregelmäßige Form, auch verschieden untereinander.
Die kleineren Samen sind glänzend und sehen alle gleich aus.

Was meint ihr dazu?

sonnigen Gruß
Alrik
Vollsonnig
Vollsonnig
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1374
Lieblings-Gattungen : Echinopsis

Nach oben Nach unten

Echinocactus polycephalus - Seite 5 Empty Re: Echinocactus polycephalus

Beitrag  Gast Fr 23 Jul 2021, 14:09

Was steht denn in der Literatur, wie der Samen aussehen soll? Der Samen, der dieser Beschreibung wird dann der richtige sein und der andere ist irgendeine andere Art, die es noch herauszufinden gilt. Eine solche Samenvariabilität innerhalb einer Art kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ansonsten gutes Gelingen!
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Echinocactus polycephalus - Seite 5 Empty Re: Echinocactus polycephalus

Beitrag  Vollsonnig Fr 23 Jul 2021, 21:01

Hmm...ich hab bei llifle eine Beschreibung gefunden, die auf die großen Samen passt.
Naja, mal schauen was die Kleineren werden Wink
Vollsonnig
Vollsonnig
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1374
Lieblings-Gattungen : Echinopsis

Nach oben Nach unten

Echinocactus polycephalus - Seite 5 Empty Re: Echinocactus polycephalus

Beitrag  Vollsonnig Do 11 Nov 2021, 21:15

Soo...seit dem Juli sind paar Monde vergangen ...
von den größeren Samen ist leider kein einziger aufgelaufen.
Von den Kleineren sind 12 Sämlinge am Leben

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

bis jetzt sieht´s recht gut aus. Ob´s tatsächlich E. polycephalus sind weiß ich dennoch nicht lol!

Ein paar schöne Filmaufnahmen am Standort hab ich hier gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=qldUSh0dSsI

feinen Abend
alrik
Vollsonnig
Vollsonnig
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1374
Lieblings-Gattungen : Echinopsis

Nach oben Nach unten

Seite 5 von 7 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten