Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Pilea peperomioides / Ufopflanze

+4
OPUNTIO
Motte
Patrick
DieterR
8 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Pilea peperomioides / Ufopflanze Empty Pilea peperomioides / Ufopflanze

Beitrag  DieterR Mi 06 Jul 2011, 18:20

Die wächst wie der Deibel und bekommt Kindeln en Masse!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
DieterR
DieterR
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1499
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven

Nach oben Nach unten

Pilea peperomioides / Ufopflanze Empty Re: Pilea peperomioides / Ufopflanze

Beitrag  Gast Mi 06 Jul 2011, 19:26

ha diedä, die bekam ich letzt genau aus diesem grunde geschenkt. was sie nicht abkann sind ein paar stunden in einem auto das in der sonne steht Shocked Very Happy
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Pilea peperomioides / Ufopflanze Empty Re: Pilea peperomioides / Ufopflanze

Beitrag  Patrick Mi 06 Jul 2011, 19:45

Hat auch lustige kleine Blüten Very Happy








Patrick
Patrick
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 51

Nach oben Nach unten

Pilea peperomioides / Ufopflanze Empty Re: Pilea peperomioides / Ufopflanze

Beitrag  Gast Mi 06 Jul 2011, 20:04

ist die nicht neuerdings zu senecio zugeordnet???
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Pilea peperomioides / Ufopflanze Empty Re: Pilea peperomioides / Ufopflanze

Beitrag  Motte Sa 03 März 2018, 16:27

Wollte auch mal meine Pileas zeigen.
Einmal in variegat, und die grüne Variante.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Viele Grüße
Anne
Motte
Motte
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 297
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

Nach oben Nach unten

Pilea peperomioides / Ufopflanze Empty Re: Pilea peperomioides / Ufopflanze

Beitrag  OPUNTIO Sa 26 Dez 2020, 11:36

Hallo
So eine hab ich jetzt auch bekommen. Zumindest einen Ableger davon.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Das Substrat gefällt mir nicht. Trotzdem werde ich jetzt noch nicht umtopfen.

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4132
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Pilea peperomioides / Ufopflanze Empty Re: Pilea peperomioides / Ufopflanze

Beitrag  Gast Sa 26 Dez 2020, 12:37

Stehen bei uns seit geraumer Zeit in großer Zahl im Baumarkt. Bisher konnte ich mich aber immer beherrschen. Optisch macht das Gewächs aber echt was her! Nur mit Blüten hab ich's bisher noch nie gesehen.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Pilea peperomioides / Ufopflanze Empty Re: Pilea peperomioides / Ufopflanze

Beitrag  Hurricane Sa 26 Dez 2020, 14:40

Ich konnte nicht widerstehen und habe mir eine besorgt. Sie hatte kleine weiße Blüten, nicht gerade sehr prachtvoll, aber trotzdem ganz nett.

Bei der Pflege mache ich aber etwas falsch, sie verliert stark Blätter und scheint zu vergeilen, obwohl sie ziemlich hell steht.

LG, Hurri
Hurricane
Hurricane
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 173
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Pilea peperomioides / Ufopflanze Empty Re: Pilea peperomioides / Ufopflanze

Beitrag  plantsman Sa 26 Dez 2020, 15:18

Moin,

vor einiger Zeit hatte ich mich mal mit ihrer Pflege auseinandergesetzt.

Die Heimat sind die subtropischen Wälder des Ost-Himalaya Chinas und dort wächst sie wohl auf "Schattigen, feuchten Felsen......; 1500 - 3000 m" (Flora of China).
Die Gegend ist jetzt ziemlich kalt und einigermassen trocken, im Sommer dagegen fast tropisch feucht-warm. Somit ist sie, meiner Meinung nach, kein guter Kandidat für ein warmes Zimmer sondern eher für ein Kalthaus. Auf jeden Fall würd ich sie jetzt kalt stellen und nur mild feucht halten. Lichtmangel sollte dann auch kein Problem sein.

Bei solchen Pflanzen nutze ich gerne ziemlich kleine Töpfe mit einem feinkörnigen, aber strukturstabilen Substrat mit hohen Humusanteil. Hier bei den Grusons nehmen wir für derartige feinwurzelige Lithophyten und Moospolster-Bewohner (Gesnerien, Begonien, Farne, Impatiens) eine Mischung aus feiner Pinienrinde und "Vulkatec" (3:1), das wir auf eine Körnung von 2 - 4 mm reduzieren. Bei größeren Pflanzen kann man auch Schalen nehmen. Im Sommer kann man dann ordentlich gießen, es gibt aber trotzdem keine Staunässe, dafür Wurzeln wie ein Pilzmyzel.

Die Pflege auf ein paar Sätze runtergebrochen:
- Winter mäßig trocken-kalt (die winterliche Nachttemperatur kann sicher bis auf 2° C runtergehen)
- Sommer feucht-warm
- recht geringes Substrat-Volumen und
- strukturstabiles, luftiges, aber wasserhaltendes Substrat.

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman
plantsman
Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten

Anzahl der Beiträge : 2338
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen

Nach oben Nach unten

Pilea peperomioides / Ufopflanze Empty Re: Pilea peperomioides / Ufopflanze

Beitrag  Hurricane Sa 26 Dez 2020, 17:01

Danke für die Infos, dann stelle ich sie gleich auf den Dachboden zu den anderen, dort steht sie dann mit Vollspektrumleuchten bei etwa 5 Grad, das hilft ihr hoffentlich, wäre sehr schade um die kleine Schönheit.

LG, Hurri
Hurricane
Hurricane
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 173
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten